Sport-Grundschule

Seit vielen Jahren setzt unsere Schule folgende Aktivitäten zur Förderung der körperlichen Gesundheit um:

 

1) Sport und Bewegung:

  • Bewegungsprogramm Voll in Form integriert in den Schulalltag
  • konsequente Durchführung des Schwimmunterrichtes in den 3. und 4. Klassen  Teilnahme an Schwimmwettbewerben
  • musisch-rhythmische Angebote in der Arbeitsgemeinschaft Tanz und im regulären Sportunterricht
  • Schulsportwettbewerbe: Teilnahme an Fußballturnieren und den Bundesjugendspielen
  • Teilnahme am Weinturmlauf organisiert durch den Rotary Club
  • Sport nach Eins: Volleyball
  • geschlossene Teilnahme am Benefizlauf Kinder laufen für Kinder
  • Selbstverteidigungskurse für die 3. und 4. Klassen
  • jährliche Teilnahme am Projekt Skipping Hearts
  • Schnupperstunde Handball mit ortsansässigen Trainern

2) Gesunde Ernährung:

  • Teilnahme am Unterrichtsprogramm Klasse 2000 zur Gesundheitsförderung durchgängig in den Klassen 1-4 (Zertifizierung siehe Homepage: www.hdelp-schule.de)
  • Unterrichtsprojekt der 2. Klassen: Ernährungsführerschein
  • Ernennung und Qualifizierung einer Verpflegungsbeauftragten
  • Teilnahme am Coachingprojekt in der Schulverpflegung
  • regelmäßige Treffen mit dem Küchenchef der Lebenshilfe
  • wöchentliches Schulobst/-gemüse vom Biobauernhof
  • wöchentliche Schulmilch
  • frei zugänglicher Wasserspender in der Aula
  • regelmäßiges Angebot des Gesunden Pausenbrotes durch den Elternbeirat

 

2018 wurde uns für diesen Einsatz das Profil Sport-Grundschule verliehen.

 

Unbenannt